Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Drawings faithfully copied from nature at Naples and, with permission, dedicated to the Right Honorable Sir William Hamilton, his Brittanic Majesty's Envoy Extraordinary and plenipotentiary at the court of Naples. Rom 1794, gestochen von Tommaso Piroli. - Nachstiche: Attitüden der Lady Hamilton, dargestellt auf 13 Kupfertafeln, gezeichnet von Fr[iedrich] Rehberg, gestochen nach [Tommaso] Piroli nach [K. W.] Schenck mit einen erklärenden Text. Leipzig: Industriecomptoir, 1794

Friedrich Rehberg

Erwähnungen in Briefen

  • An Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Rom, den 21. Juni 1794. Samstag
  • An Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Rom, den 1. Oktober 1794. Mittwoch

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

 

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt – Briefwechsel 1787–1837« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft