Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Der Tempel Salomon's. Von A. Hirt. Vorgelesen in der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin den 1. December 1804. Mit drei Kupfertafeln. Berlin: Bei Johann Friedrich Weiss, 1809.

Aloys Hirt

Erwähnungen in Briefen

  • Schreiben von Karl Heinrich Frentzel im Auftrag des Direktoriums der Akademie der Wissenschaften betreffs von Hirt gewünschter Auslagenrückerstattung. Berlin, 11. Januar 1806
  • An Johann Joachim Bellermann. Berlin, 22. März 1807. Sonntag
  • Schreiben Hirts an das Direktorium der Akademie der Wissenschaften. Berlin, 18. Juni 1807
  • Schreiben Hirts an das Direktorium der Akademie der Wissenschaften. Berlin, 25. November 1807
  • Schreiben des Direktoriums der Akademie der Wissenschaften an Hirt (unterzeichnet von Castillon und Gerhard). Berlin, 13. Dezember 1807
  • Verlagsvertrag mit dem Buchdrucker J. F. Weiß über Hirts Werke „Der Tempel der Diana zu Ephesus“ und „Der Tempel Salomons“. Berlin, 14. September 1808, Mittwoch, und 13. April 1809, Donnerstag
  • An Georg Andreas Reimer. Berlin, 10. Juni 1809. Sonnabend
  • An Johann Wolfgang von Goethe. Berlin, 4. Juli 1809. Dienstag
  • An Karl August Böttiger. Berlin, 15. Juli 1809. Sonnabend
  • An Joseph von Laßberg. Berlin, 18. Dezember 1809. Montag

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

 

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt – Briefwechsel 1787–1837« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft