Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Vorlesungen: Kritische Geschichte der Baukunst

Aloys Hirt

Bauakademie 1799 ff.

Erwähnungen in amtlichen Schriften

  • Bericht Hirts an die Commission zur Einrichtung einer Bauakademie über seine geplanten Vorlesungen an der Bauakademie. Berlin, 28. Januar 1799
  • Schreiben des Kuratoriums der Bauakademie. Berlin, 20. April 1799. Sonnabend
  • Schreiben an das Kuratorium der Königlichen Bauakademie. Berlin, 29. Juni 1799. Sonnabend
  • Stellungnahme Hirts gegenüber dem Direktorium der Bauakademie seinen Unterricht betreffend. Berlin, 6. April 1801
  • Schreiben Hirts an Kabinettsrat Beyme zur Kritik am Inhalt seiner Vorlesungen an der Bauakademie. Berlin, 23. Oktober 1801
  • Note Hirts an die Bauakademische Deputation. Berlin, 10. September 1803
  • Schreiben der Bauakademischen Deputation an Hirt. Berlin, 23. September 1803
  • Schreiben Hirts an die Bauakademische Deputation der Bauakademie. Berlin, 10. Oktober 1803
  • Schreiben Hirts an die Bauakademische Deputation. Berlin, 22. April 1805
  • Schreiben Hirts an das Kuratorium der Akademie der Künste und der Bauakademie. Berlin, 3. April 1806 (Kündigungsschreiben)
  • Schreiben des Kuratoriums der Bauakademie an Hirt. Berlin, 12. Juni 1806 (Genehmigung seines Austritts aus der Bauakademie)
  • Gutachten Hirts zum Unterricht in den Baufächern. Beilage zur außerordentlichen Konferenz der Akademie der Künste vom 26. August 1810. Berlin, 3. September 1810

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.