bei der franz. Armee bis 1792, dann emigriert nach Preußen, Hofmeister von Friedrich Wilhelm Ritz (Sohn der Gräfin Lichtenau), 1811 Censeur impérial, 1812 Conseiller au Conseil des prises, 1813-1815 Député du Gard, schrieb u.a. "Esquisse d'un plan d'éducation" (1795), "Quelques traits de la vie privée de Frédéric-Guillaume II, roi de Prusse" (1811)
Erwähnt in Briefen
Datum | Korrespondent(en) | Ort |
---|---|---|
06.01.1798 | An Karl August Böttiger |
Berlin |