Sohn von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen aus seiner morganatischen Ehe mit Julie von Voß, 1810 königl. Kammerherr und 1816 Wirkl. Geh. Rat im Dienst seines Halbbruders, König Friedrich Wilhelm III., Kunstsammler und Mäzen, viele Jahre in Italien wohnhaft
Korrespondenz
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
nach 01.01.1796– vor 31.12.1796 | An Gustav Adolf Wilhelm Graf von Ingenheim |
Berlin |
Erwähnt in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
30.08.1816 | An Karl August Böttiger |
Berlin |
16.04.1826 | An Friedrich Wilhelm Karl, Prinz von Preußen |
Berlin |