im März 1824 in der Behrenstraße 66 eingerichtete Restaurierungswerkstatt für die für das kgl. Museum vorgesehenen Gemälde; die Oberaufsicht hatte der Maler Carl Waagen, ihm unterstanden als Direktor der Maler Schlesinger, diesem wiederum als Meister die Maler Koester, Xeller, Hummel und Menschel, als "Gehilfen für den Pinsel" die Maler Geißler, Butzky, Wollburg und Nerenz, als Gehilfen für wichtige Vorarbeiten die Maler Kromayer und Neumeister