- Sacchi, Pier Francesco: Christus am Kreuz, betrauert von den drei Marien und Johannes sowie dem Stifter
- Salaino, Andrea: Christus gekrönt mit Rohr
- Salbgefäß aus Sardonyx (Allegorie auf die Geburt eines Prinzen)
- Sammlung Bartholdy
- Sammlung Beireis in Helmstedt
- Sammlung Biscari
- Sammlung Boisserée
- Sammlung Brabeck in Schloss Söder
- Sammlung Corneillan
- Sammlung Derschau
- Sammlung Diez
- Sammlung Dorow-Magnus
- Sammlung Giustiniani
- Sammlung Koller
- Sammlung Lepel
- Sammlung Minutoli
- Sammlung Stefano Borgia
- Sammlung Wallmoden
- Sammlung des Grafen Ingenheim
- Sammlung des preuß. Generalpostmeisters v. Nagler
- Santi, Giovanni: Altargemälde: Madonna mit Heiligen
- Sassoferrato (d.i. Giovanni Battista Salvi): Die Grablegung
- Satyr, angelehnter [bei Hirt: Bacchischer Faunus]
- Schadow, Johann Gottfried: Apotheose der Königin Luise von Preußen, 1811
- Schadow, Johann Gottfried: Blücher-Denkmal, Rostock, 1814-1819
- Schadow, Johann Gottfried: Büste der Königin Luise von Preußen
- Schadow, Johann Gottfried: Büste des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen
- Schadow, Johann Gottfried: Denkmal für Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1800)
- Schadow, Johann Gottfried: Lutherdenkmal in Wittenberg
- Schedoni, Bartolomeo (Kopie): Madonna mit dem Christuskind, ein Kreuz haltend
- Schinkel, Karl Friedrich: Entwürfe für den Umbau des Akademiegebäudes Unter den Linden zu einem Kunstmuseum
- Schinkel, Karl Friedrich: Entwürfe für ein neues königliches Kunstmuseum am Lustgarten (das heutige Alte Museum)
- Schlaetzer, Johann Gottlieb: Entwurf für den Neubau der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin, 1820
- Schlüter, Andreas: Denkmal König Friedrich I.
- Schlüter, Andreas: Marmorbüste von Friedrich I.
- Schlüter, Andreas: Reiterstandbild des Großen Kurfürsten in Berlin
- Schlüter, Andreas: Statue des Herkules als Kind, wie er eine Schlange erwürgt
- Schröder, Johann Heinrich: Bildnis des Fürsten Radziwill
- Seneca - sogenannter "Seneca" Fischer
- Serapis
- Sesto, Cesare da: Maria mit Kind, Rochus und Sebastian
- Sesto, Cesare da: Maria, Hieronymus, Paulus und Stifterin
- Siegel des Urzana
- Silvanus (Vertumnus)
- Silvanus [bei Hirt: Vertumnus]
- Sitzende weibliche Statue / Muse Kalliope [bei Hirt: sitzende weibl. Statue, Sappho genannt]
- Sitzende weibliche Statue [bei Hirt: Statue der Antonia Drusi sitzend]
- Sitzstatue eines Kaisers mit Porträt des Trajan [bei Hirt: der thronende Trajan als Jupiter]
- Skythe, Statue eines messerschleifenden Skythen
- Sollysche Gemäldesammlung
- Squarcione, Francesco: Madonna
- Stackelberg, Otto Magnus von: Zeichnungen von den Wandgemälden aus den Hypogäen von Tarquinii
- Statue der Aphrodite mit Priapos
- Statue des Apollon
- Statue des Cautopates (?)
- Statue des Dionysos
- Statue des Dionysos [bei Hirt: Bacchus]
- Statuengruppe von Venus, Amor und Psyche
- Stele aus Marmor, antik [Abguss von Rauch in Kalkstein, 1822]
- Sterbender Gallier (auch: verwundeter Gladiator), Marmorstatue
- Stosch, Baron Philipp von: Sammlung antiker Gemmen und Gemmenabdrücke