Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Objektregister - R

29 Objekte

  • Raffael: Die Verzückung der Heiligen Caecilia
  • Raffael: Lesende Maria mit dem Kinde (Madonna Colonna)
  • Raffael: Madonna del Granduca
  • Raffael: Madonna di San Sisto (Sixtinische Madonna)
  • Raffael: Madonna von Loreto
  • Raffael: Maria mit dem Kind (Madonna Solly)
  • Raffael: Porträt des Bindo Altoviti
  • Raffaeli, Giacomo: Colonne
  • Rauch, Christian Daniel: Bildwerke für das Schauspielhaus in Berlin
  • Rauch, Christian Daniel: Denkmal für Albrecht Dürer in Nürnberg
  • Rauch, Christian Daniel: Denkmal für König Maximilian I. Joseph in München
  • Rauch, Christian Daniel: Goethe-Büste (1820)
  • Rauch, Christian Daniel: Standbild Friedrich Wilhelms I. auf dem Marktplatz in Gumbinnen (nicht erhalten)
  • Rehberg, Friedrich: Amor, von einer Biene gestochen, fliegt klagend zu Venus, die ihm auf einer Wolke entgegenkommt; im Hintergrund eine weite Flusslandschaft (1790er Jahre)
  • Rehberg, Friedrich: Julius Sabinus in der Verbannung
  • Rehberg, Friedrich: Ödipus und Antigone (1792)
  • Rehberg, Friedrich: Venus und Amor von einer Biene verwundet (1790er Jahre)
  • Reinhardt, Sebastian Karl Christian: Drei schlesische Landschaften
  • Reinhart, Johann Christian: Ossianische Landschaft
  • Reliefs der Schweizer Alpen
  • Ringer, Statue eines Ringers, der mit einem weiteren kämpft
  • Robert, Henriette Felicitas, geb. Tassaert: Porträt einer Frau, die ihr Kind stillt
  • Rösel, Johann Gottlob Samuel: Ruinen vom Kloster Oywin [Oybin] bei Zittau in der Oberlausitz
  • Rösel, Johann Gottlob Samuel: Wasserfall im Welzgrunde bei Wölfelsdorf in der Grafschaft Glatz
  • Rom, Personifikation der antiken Stadt Rom, Büste
  • Romano, Giulio: Heilige Familie mit den Heiligen Markus und Jakobus
  • Rondani, Francesco Maria: La Maddalena
  • Rüstkammer in Dresden
  • Rustad, H.: architektonische Zeichnungen zu einem Monument für Friedrich II.

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.