- Paetus und Arria (heute: Galliergruppe)
- Pan, der sich von einem Faun einen Dorn aus dem Fuß ziehen läßt, Statuengruppe
- Pantheon
- Panzerstatue mit Porträt des Marc Aurel [bei Hirt: Statue des Marcus Aurelius im Harnisch]
- Parent, Aubert Joseph: Holzschneidearbeiten
- Parthenon, Gipsabgüsse der Giebelbilder
- Perugino, Pietro: Thronende Maria mit zwei weiblichen Heiligen
- Peruzzi, Baldassare: Anbetung der Könige
- Peter, Johann Wenzel: Drei Tierstücke
- Peter, Johann Wenzel: Im Paradies (Adamo ed Eva nei Paradiso Terrestre; auch: Garten Eden / Adam und Eva im Irdischen Paradies)
- Phigalia, Gipsabgüsse
- Phigalische Denkmäler
- Pietro di Giovanni d'Ambrogio: Die Heilige Helena hilft einer Hungersnot ab [eigtl. Hl. Monika, Abschied nehmend / Ein Wunder des Heiligen Augustinus]
- Piombo, Sebastiano del (nach Michelangelo): Kruzifix
- Piranesi, Francesco: Kupferstiche
- Polyhymnia, Muse
- Porzellanmanufaktur, Königliche: Vasen
- Poseidippos, Sitzstatue des hellenistischen Epigrammatikers
- Poseidon, Statue
- Propyläen
- Puteal mit zwei Göttern, Relief
- Pyramide des Caius Cestius in Rom
- Pyramiden in Ägypten