Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Objektregister - L

23 Objekte

  • Lampensammlung, Kunstkammer im Berliner Schloss
  • Lanciano, Polidoro da: Heilige Familie
  • Langhans, Carl Gotthard: Monument für Friedrich II.
  • Laokoon-Gruppe
  • Lauer, Nikolaus: Porträt der Prinzessin Ludwig (Friederike Prinzessin von Preußen)
  • Lauer, Nikolaus: Porträt von Königin Luise von Preußen
  • Le nozze del Sonno e di Pasithea
  • Leonardisch: Jesus auf einem Lamm reitend
  • Leukothoe mit dem jungen Bacchus auf dem Arm, Statue
  • Leyden, Lucas van: Die Anbetung Christi
  • Lippert'sche Daktyliothek (Gemmenabdrücke)
  • Löwentor von Mykene
  • Lombardo, Pietro und Söhne: Grabmal des Giacomo Surian
  • Lombardo, Pietro und Tullio: Grabmal des Dogen Pietro Mocenigo
  • Lombardo, Tullio und Antonio: Grabmal des Dogen Andrea Vendramin
  • Lombardo, Tullio: Grabmal des Dogen Giovanni Mocenigo
  • Lombardo, Tullio: Grabmal von Nicola Orsini conte di Pitigliano
  • Lorrain, Claude: Landschaft mit der Landung des Aeneas in Latium (1675)
  • Lorrain, Claude: Psyches Vater opfert am Tempel des Apollo in Milet (1663)
  • Lucius Verus, Porträtbüste
  • Lütke, Peter Ludwig: Wasserfall von Terni
  • Luini, Bernardino: Christus unter den Pharisäern
  • Lykomedes-Gruppe (Achill unter den Töchtern des Lykomedes)

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.