Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Objektregister - C

24 Objekte

  • Caeliusstein (Grabstein des Marcus Caelius)
  • Campi, Antonio: Besuch der 3 Marien am Grabe ("Le tre Marie al Sepolcro con un Angelo in Paese con Cornice")
  • Campi. Giulio: Altar mit Flügeln: "Cristo in Croce con le 3 Marie al piedi, e sulle antine S: Francesco in Paese e S: Girolamo"
  • Canova, Antonio: Amore e Psiche stanti (1796-1800)
  • Canova, Antonio: Grabdenkmal für Erzherzogin Marie Christine von Sachsen-Teschen, 1805
  • Canova, Antonio: Herkules und Lichas
  • Capassini, Giovanni: Maria mit Kind und Johannesknaben
  • Cardelli, Domenico: Marmorbüste der polnischen Gräfin Konstancia Tuszkiewicz, Schwester des polnischen Königs Stanislaus II. August Poniatowski
  • Cellini, Benvenuto: zwölf silberne Schüsseln mit den Brustbildern der zwölf Kaiser
  • Chalkographische Gesellschaft zu Dessau: Kupferblätter von verschiedenen Künstlern
  • Chateaubourg, Charles Joseph de la Celle Chevalier de: Miniaturbildnis von Königin Luise von Preußen
  • Chichi, Antonio: Korkmodelle antiker Gebäude
  • Chinesische Sammlung, Kunstkammer im Berliner Schloss
  • Chrysippus, Sitzstatue des griech. Philosophen
  • Cima da Conegliano: Thronende Madonna mit Kind und Heiligen Peter, Romuald, Benedikt und Paul
  • Conti, Bernardino de: Maria knieend das Kind verehrend
  • Corbulo ("Pseudo-Corbulo"), heute: Porträtbüste eines unbekannten Mannes
  • Cosimo, Piero di: Predella 1 Geschichte des Tobias siehe: Giuliano Bugiardini
  • Cosimo, Piero di: Predella 2 Geschichte des Tobias siehe: Francesco Granacci
  • Cosimo, Piero di: Predella 3 - zwei Abt. Die Heiligen Agatha und Katharina, eigentl. Szenen aus dem Leben der Heiligen Lucia
  • Costa der Ältere, Lorenzo: Jesus Christus im Tempel
  • Coxcie, Michiel: Der thronende Gottvater, Kopie nach dem Genter Altar
  • Coxcie, Michiel: Die Anbetung des Lammes, Kopie nach dem Genter Altar
  • Cranach, Lucas d. Ä. / Cranach, Lucas d. J.: Reformationsaltar in der Stadtkirche Wittenberg

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.