Graf Wilhelm Heinrich von Lepel schenkte 1824 seine bedeutende Sammlung von Kupferstichen italienischer, englischer und französischer Meister dem preuß. Staat, wurde anfangs dem Museum der Königlichen Akademie der Künste übergeben und 1833 dem im Akademiegebäude eigens für die Aufnahme der Lepelschen Sammlungen eingerichteten Kupferstichkabinett Berlin überlassen
Erwähnungen in amtlichen Schriften
- Vom Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten an die Kommission zur Einrichtung des Museums (zu Händen von Hirt). Berlin, 29. Juli 1826
- Denkschrift von Schinkel und Hirt an den König zur Einrichtung des Museums. Berlin, [19. März 1827]. Mit Anschreiben an Altenstein, undatiert [März 1827]