Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Johann Erdmann Hummel im Jahr 1817

3 Trefferfirstprevnextlast

[Von Johann Erdmann Hummel. Berlin, vor 10. Juni 1817]

Bezeugt in: An Hummel, 10.06.1817: „Ich freue mich sehr, mein liebster Freund, Ihren Brief nach hier erhalten zu haben. [...] Ich bin sehr erfreut, dass Sie sich meines Baues annehmen wollen. Das Bemalen meiner Zimmer; wünsche ich so einfach wie möglich. Die neue Gesellschaft Belle alliance scheint Buttmannsche Fabrik zu seyn und wahrscheinlich dirigirt er das Ganze. - Also Weinbrenner in Berlin! [...] Es ist mir angenehm zu hören, dass Bury in Brüssel ist; [...] Es ist lustig, was er in Rücksicht Davids in Erfahrung gebracht hat. [...] ich muss also eilen, Ihnen nur das Benöthigte zu sagen. Dies betrifft hauptsächlich die Reise unseres trefflichen Freundes Endell.“

An Johann Erdmann Hummel. München, 10. Juni 1817. Dienstag

Ich freue mich sehr, mein liebster Freund, Ihren Brief nach hier erhalten zu haben. Ich kam früher hierher als ich glaubte, denn meine -(?)-reise bis hierher [...]

[Von Johann Erdmann Hummel, Niederlande, vor 17. Juli 1817]

Bezeugt: Sulpiz Boisserée an Goethe, Heidelberg, 1. August 1817: "[...] er [Hirt] las mir dann den Brief von Hummel vor, worin dieser ihm schrieb, daß er und Buri sich in den Niederlanden vollends von der Richtigkeit unserer Ansicht überzeugt hätten; und so schloß endlich der Bußfertige mit der Versicherung, es sey ihm zwar eine große Qual, aber er müsse sein System fallen lassen, er finde, die Sache verhalte sich gerade umgekehrt: die altniederländische Kunst statt, wie er geglaubt, der gleichzeitig italienischen nachzustehen, sey dieser bis zum Leonardo und Raphael, besonders im Optischen und eigentlich malerischen Theil so außerordentlich überlegen, daß man es nicht hoch genug rühmen und preisen könne."

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1817

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Brühl, Karl Moritz von
  • Endell, Ernst Gottlieb von
  • Hummel, Johann Erdmann
  • Klenze, Leo von
  • Laßberg, Joseph Maria Christoph Freiherr von
  • Vogel, Friedrich Ludwig (Louis)

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.