Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Karl August Böttiger im Jahr 1821

2 Trefferfirstprevnextlast

[Von Karl August Böttiger. Dresden, vor 22. Dezember 1821]

Bezeugt in: An Böttiger, 22.12.1821: "Ich bin in Ihrer großen Schuld; aber Sie kennen seit lange den nachläßigen Briefschreiber. Ihre Zuschrift mit den Beylagen habe ich durch Reimer erhalten. Es war mir erfreulich, endlich die Abhandlungen gedruckt zu sehen, und zwar mit weniger Druckfehlern, als die im vorigen Bande. [...] Es ist mir sehr angenehm, daß Sie die Geschichte der Baukunst anzeigen wollen. [...] Von der Pariser Venus, worüber Sie einen vorläufigen Aufsaz, den ich mit vergnügen las, geben, ward mir bereits vorigen Sommer ein schöner Kupferabdruck zugesandt, nach welchem mein Urtheil dahin gieng, daß der Kopf - nicht Porträt, sondern das Ideal der Göttin ist, aber nicht von besonderer Vortrefflichkeit. [...]. Nach Ihrem Wunsche schicke ich Ihnen die zwey Aushängebogen, wo die Rede von den Tempeln ist, wozu auch das Pandrosium gehört. Sie werden aber zu Ihrem Zweck weniges daraus entnehmen können. - Über Caryatiden habe ich früher gesprochen [...]. Über unser Museum läßt sich noch nichts Fundamentales sagen. [...] Sehr wünsche ich, daß Sie Ihr Vorhaben, einmal wieder Berlin zu besuchen, in Wirklichkeit bringen möchten. Das Frühjahr ist allerdings sehr geschickt hiezu [...]".

An Karl August Böttiger. Berlin, 22. Dezember 1821. Sonnabend

Ich bin in Ihrer großen Schuld; aber Sie kennen seit lange den nachläßigen Briefschreiber. Ihre Zuschrift mit den Beylagen habe ich durch Reimer erhalten. Es war mir erfreulich, endlich [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1797
  • 1798
  • 1799
  • 1800
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1809
  • 1810
  • 1812
  • 1814
  • 1816
  • 1819
  • 1820
  • 1821
  • 1822
  • 1823
  • 1829
  • 1830
  • 1834
  • 1835

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Bank, Joseph von
  • Brühl, Karl Moritz von
  • Böttiger, Karl August
  • Dorow, Karl Friedrich Ferdinand Wilhelm
  • Eiselein, Joseph (ab 1836 Josua)
  • Fürstenberg, Karl Egon II. Fürst zu
  • Liagno, Alvar Augustin Naria de
  • Preußen, Friedrich Wilhelm (IV.) von
  • Schinkel, Karl Friedrich
  • Schulze, Johannes Karl Hartwig
  • Wolf, Friedrich August

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.