Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Joseph (ab 1836 Josua) Eiselein im Jahr 1821

2 Trefferfirstprevnextlast

[Von Joseph Eiselein. Donaueschingen, vor 3. März 1821]

Bezeugt in: An Eiselein, 03.03.1821: "Sie haben mir, mein sehr verehrter H. Präfect! ein wahres Vergnügen durch ihre Mittheilung gemacht. / Es ist schön eine Gegend zu bewohnen, wo ehedem Römer hausten und auf Spuren zu gerathen, die uns überzeugen, daß früher ein höher cultiviertes Volk unser jetziges Vaterland bewohnte. / Die wenigen Scherben sind - wie Sie mir dieselben beschrieben, unbezweifelt römische, und sehr leicht mag die Mauermasse der Grund von dem Ofen gewesen sein, worin man die Gefäße und die Ziegel brannte."

An Joseph Eiselein. Berlin, 3. März 1821. Sonnabend

Sie haben mir, mein sehr verehrter H. Präfect! ein wahres Vergnügen durch ihre Mittheilung gemacht.Es ist schön eine Gegend zu bewohnen, wo ehedem Römer hausten und auf Spuren zu gerathen, die uns überzeugen, [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1821

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Bank, Joseph von
  • Brühl, Karl Moritz von
  • Böttiger, Karl August
  • Dorow, Karl Friedrich Ferdinand Wilhelm
  • Eiselein, Joseph (ab 1836 Josua)
  • Fürstenberg, Karl Egon II. Fürst zu
  • Liagno, Alvar Augustin Naria de
  • Preußen, Friedrich Wilhelm (IV.) von
  • Schinkel, Karl Friedrich
  • Schulze, Johannes Karl Hartwig
  • Wolf, Friedrich August

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.