Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Joseph Maria Christoph Freiherr von Laßberg im Jahr 1809

2 Trefferfirstprevnextlast

[Von Joseph von Laßberg. Schloss Heiligenberg (?), vor 18. Dezember 1809]

Bezeugt in: An Laßberg, 18.12.1809: "[...] daß selbst Ihre Durchlaucht, die Fürstin, meine literarischen Versuche in Ihrer Bibliotek, welche Sie für den öffentlichen Gebrauch bestimmt haben, zu besizen wünschen, und daß Ew. Hochwohlgeb. sich hierwegen unmittelbar an mich wenden wollten. [...] Ew. Hochwohlgeb. haben nun durch Ihr verbindliches Schreiben meine Zweifel gehoben, und dem Wunsche der gnädigsten Fürstin entgegenkommend, übersende ich hiemit ein Exemplar meiner Baukunst, zugleich mit einigen andern meiner kleinern Schriften [...] Sie thun, mein Herr Baron, am Schluße Ihres Briefes eine Frage an mich, welche mir ein Beweis von hohem Zutrauen ist: nämlich ob ich nach einigen Jahren der Reisegesellschafter eines Fürsten - seyn könnte?"

An Joseph von Laßberg. Berlin, 18. Dezember 1809. Montag

Weder Entfernung, noch Zeit hat die Liebe für die Gegend und die Bewohner, wo ich geboren bin , und die Anhänglichkeit an das Fürstenhaus , unter deßen Regierun [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1809
  • 1817
  • 1818

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Anhalt-Dessau, Louise Wilhelmine Henriette Fürstin von
  • Böttiger, Karl August
  • Goethe, Johann Wolfgang von
  • Laßberg, Joseph Maria Christoph Freiherr von
  • Millin de Grandmaison, Aubin Louis
  • Preußen, Friedrich Wilhelm Karl, Prinz von
  • Reimer, Georg Andreas
  • Weinbrenner, Friedrich

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.