Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Aubin Louis Millin de Grandmaison im Jahr 1809

4 Trefferfirstprevnextlast

[Von Aubin Louis Millin de Grandmaison. Paris (?), vor 15. Juli 1809]

Bezeugt in: An Böttiger, 15.07.1809: „Von Herrn Millin habe ich die leztern Jahre her viele Beweise von Wohlwollen erhalten, so wie ich neulich noch durch Ihre Vermittlung ein Schreiben von ihm mit der gedruckten Anzeige meines Prospectus in dem M[agasin] E[ncyclopédique] erhielt.“

[An Aubin Louis Millin de Grandmaison. Berlin, 15. (?) Juli 1809]

Bezeugt in: An Böttiger, 15.07.1809: „Da ich nun weiß, daß Sie mit diesem trefflichen und gefälligen Manne fortdaurend im Verkehr sind, so nehme ich mir die Freyheit, hier ein Schreiben an ihn beyzuschließen, mit der Bitte, bey ersterer Gelegenheit dasselbe an ihn ergehen zu laßen.“

[Von Aubin Louis Millin de Grandmaison. Paris, Winter 1809/1810]

Bezeugt in: An Böttiger, 28.05.1810: „Von Millin erhielt ich verfloßenen Winter einen sehr freundlichen Brief mit einigen Abdrücken seines Gemmenwerkes. Ich bin ihm noch die Antwort schuldig.“

[Von Aubin Louis Millin de Grandmaison. Paris, vor 29. Juli 1815]

Bezeugt in: An Millin, 29.07.1815: "pour vous adresser cette lettre en reponse des plusieurs envoys que j'ai reçûs de votre part"

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1807
  • 1809
  • 1815

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Anhalt-Dessau, Louise Wilhelmine Henriette Fürstin von
  • Böttiger, Karl August
  • Goethe, Johann Wolfgang von
  • Laßberg, Joseph Maria Christoph Freiherr von
  • Millin de Grandmaison, Aubin Louis
  • Preußen, Friedrich Wilhelm Karl, Prinz von
  • Reimer, Georg Andreas
  • Weinbrenner, Friedrich

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.