Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Karl August Böttiger im Jahr 1801

5 Trefferfirstprevnextlast

[Von Karl August Böttiger. Weimar, vor 27. Februar 1801]

Bezeugt in: An Böttiger, 27.02.1801: "Nun zu Ihrem lezten Briefe. – Sie werden Ihrer Furien wegen angetastet? Ich soll Sie vor dem Publikum schüzen? [...] aber ich kann Ihnen nicht helfen: warum faselten Sie hier von einem Kunstprincip, das auf keine Weise zur Sache paßt. Die Gestalt der Furien, u. Gorgonen ist nicht schön, sondern erhaben, ihr Ausdruck ist hohe Entrüstung, so wie es überirdischen Mächten zukomt, die schnellen Fußes göttliche Gerechtigkeit an Verbrechern üben. Schreckbarerer Ausdruck ist nicht denkbar: und es ist unglaublich wie man beym Anblick einer Medusa – eine Charis denken kann."

An Karl August Böttiger. Berlin, den 27. Februar und 17. März 1801. Freitag und Dienstag

Ein Bote reget mich auf, und fordert den Brief, den ich Ihnen schon seit so lange schuldig bin. Für dießmal ist dieser Bote Herr Rabe, der als Substitut von Genz nach Weimar komt. Sie werden in ihm einen tüchtigen jungen Mann, und einen mit seiner Kunst [...]

[Von Karl August Böttiger. Weimar, vor 14. November 1801]

Bezeugt in: An Böttiger, 14.11.1801: "ich kann [...] auf Ihr werthes Leztes Ihnen nur ein paar Worte sagen. / Erstlich empfangen Sie hier meine Abhand[lung] über die Mosaik [...]. / In Rücksicht des griechischen Hauses hätte ich Ihnen auch gerne sogleich gewillfahrt [...]. – Den Vossischen Entwurf zu Ulysses Haus sah ich noch nicht."

An Karl August Böttiger. Berlin, 24. August 1801. Montag

Auch dießmal will ich Herrn Catel nicht in Ihre Gegenden wandeln laßen, ohne Ihnen ihm ein Zeichen meiner [...]

An Karl August Böttiger. Berlin, 14. November 1801. Sonnabend

Ich habe nur noch ein paar Momente, ehe unsere wackern Brüder Genz abreisen: und ich kann daher auf Ihr werthes Leztes Ihnen nur ein paar Worte sagen.Erstlich [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1797
  • 1798
  • 1799
  • 1800
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1809
  • 1810
  • 1812
  • 1814
  • 1816
  • 1819
  • 1820
  • 1821
  • 1822
  • 1823
  • 1829
  • 1830
  • 1834
  • 1835

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Anhalt-Dessau, Louise Wilhelmine Henriette Fürstin von
  • Böttiger, Karl August
  • Goethe, Johann Wolfgang von
  • Herder, Johann Gottfried
  • Matthisson, Friedrich von
  • Preußen, Friedrich Wilhelm Karl, Prinz von
  • Sander, Johann Daniel
  • Schlegel, August Wilhelm (von)

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.