Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz
mit Georg Zoëga im Jahr 1800

4 Trefferfirstprevnextlast

[Von Georg Zoëga. Rom, vor 3. Mai 1800]

Bezeugt in: An Böttiger, 03.05.1800: "Ich habe Ihnen, lieber Freund, zu andern Zeiten so viel von Zoega gesprochen, daß Sie sich seiner noch leicht erinnern werden. Mit Freude erhielt ich dieser Tage einen Brief von ihm, worin er mir manches von seiner iezigen Lage, und Beschäftigung schreibt, und besonders von dem Wunsche, verschiedenes von seinen Arbeiten zu publiziren, wenn er hinreichende Aufmunterung hiezu erhielte." Bezeugt in: An Zoëga, 08.06.1800: "Con sommo ed unico piacere ho ricevuto la vostra, Caro amico! ma disgraziatamente in un tempo, dove tutti i nostri Libraj erano partiti per la fiera die Lipsia. Ecco la ragione, che ritarda questa mia risposta."

An Georg Zoëga. Berlin, den 8. Juni 1800. Sonntag

Con sommo ed unico piacere ho ricevuto la vostra, Caro amico! ma disgraziatamente in un tempo, dove tutti i nostri Libraj erano partiti per la fiera di Lipsia [...]

Von Georg Zoëga. Rom, den 1. August 1800. Freitag

Molto vi sono obligato dell'impegno preso per la publicazione dei miei Bassirilievi , ma temo che non otterremo il fine proposto. Alla prima lettura della V [...]

Von Georg Zoëga. Rom, den 28. November 1800. Freitag

Ich schrieb Ihnen den 1 August, und habe seitdem nichts von Ihnen erfahren. Jener war nur ein ausweichender Brief, dieser ist im Gegentheil ein einladender. [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1792
  • 1794
  • 1795
  • 1800
  • 1805

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Anhalt-Dessau, Louise Wilhelmine Henriette Fürstin von
  • Böttiger, Karl August
  • Domeier, Wilhelm Friedrich
  • Schadow, Johann Gottfried
  • Seckendorff-Aberdar, Franz Karl Leopold Freiherr von
  • Zoëga, Georg

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.