[Von Johann Isaak Gerning. Rom, vor 24. Juni 1794]
Bezeugt in: 1794-06-24-a-Gerning: "Wie, mein lieber Herr Gerning! Sie in Italien?
Sie in Neapel? und Sie haben mir vorher dieß durch ein Schreiben wißen laßen? –
Alles ist mir neu, alles befremdet mich. Gewiß ist, daß ich das erste bis zur
Stunde nicht wußte, und das zweyte nicht empfieng. – Ihre Durchreise wird so
schnell seyn, daß man Sie auch nicht für einen Augenblick wenigstens grüßen
kann. – Was Sepia und Pinsel einzeln kosteten, kann ich Ihnen in Wahrheit nicht
sagen." - "Also ist Hoffnung, daß man Sie künftigen Winter wieder in diesen
Gegenden sieht? Aber doch länger – werde ich die Frau Angelica sehen, so werde
ich Ihren Gruß bestellen." - Vgl. auch 1794-06-21-a-SWE-AnnaAmalia: "Der Brief,
den mir Herr Gerning überbrachte, und worin Ew. Durchlaucht mich der Fortdauer
Ihres Gnädigsten Andenkens versichern, freute mich ungemein. [...] Die Sepia und
Pinsel sandte ich auf Verlangen des Herrn Gernings selbst nach Neapel an Hn.
Heigelin."