Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der Korrespondenz im Jahr 1793

5 Trefferfirstprevnextlast

[Empfehlungsschreiben von Unbekannt für Johann Isaak Gerning an Hirt und J. F. Reiffenstein, vor 5. April 1793]

Bezeugt in: Johann Isaak Gerning an Goethe, Frankfurt am Main, 5. April 1793: Für seine Reise nach Italien sei "er mit Empfehlungsschreiben unter anderem an Hirt und J. F. Reiffenstein bestens versehen" (Goethe RA, Bd. 1/553).

Beilage Hirts zu einem Brief von Friedrich Bury an Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Rom, den 19. Januar 1793. Sonnabend

Beilage von Hirt: Da die obige Relation , welche in der Stadt herum von den Abschreibern verkauft wird, in der Substanz wahr ist, so will ich nur einige [...]

[An Friedrich Melchior Baron von Grimm. Wien, nach 6. Oktober 1793]

Bezeugt in: Hirt an Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach, 21.06.1794: "Ich weiß nicht, ob meine Vermuthung gegründet ist, den Herrn Baron v. Grimm in dortigen Gegenden zu vermuthen. In diesem Fall würde ich mir die Freyheit nehmen, Ew. Durchlaucht zu bitten, ein Vorwort für mich bey ihm einzulegen. Ich schrieb demselben von Wien aus, sobald ich den Tod Reiffenstein's erfuhr."

[Briefe aus Russland bezüglich Hirts Bewerbung um die Stelle des verstorbenen Reiffenstein in Rom. Russland, nach 6. Oktober 1793 und vor 21. Juni 1794]

Bezeugt in: Hirt an Anna Amalia, 21.06.1794: "Mein Gesuch an Rußland, in die Stelle des seeligen Reiffenstein zu kommen, ist nicht abgeschlagen, auch so viel ich weiß, noch an keinen andern gegeben. Die Briefe, welche ich hierwegen erhielt laßen mich nicht ohne Hofnung".

[Von Friedrich Melchior Baron von Grimm, vor Mitte Januar 1794]

Bezeugt in: Hirt an Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach, 21.06.1794: " Ich schrieb demselben [Grimm] von Wien aus, sobald ich den Tod Reiffenstein's erfuhr. Ich fand bey meiner Ankunft allhier seine Antwort, die nicht ungüstig lautete; seither erfuhr ich aber nichts weiter."

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1785
  • 1787
  • 1788
  • 1789
  • 1790
  • 1791
  • 1792
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1797
  • 1798
  • 1799
  • 1800
  • 1801
  • 1802
  • 1803
  • 1804
  • 1805
  • 1806
  • 1807
  • 1808
  • 1809
  • 1810
  • 1811
  • 1812
  • 1814
  • 1815
  • 1816
  • 1817
  • 1818
  • 1819
  • 1820
  • 1821
  • 1822
  • 1823
  • 1824
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1837

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Grimm, Friedrich Melchior Baron von
  • Sachsen-Weimar und Eisenach, Anna Amalia von
  • Unbekannt

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.