[Von Marie Sophie von La Roche. Offenbach(?), vor 27. Mai 1792]
Bezeugt in: 1792-05-27-a-Sophie-LaRoche: "Ich bin Ihnen, meine Gnädige Frau, so
viel schuldig, daß ich erröthe, wenn ich daran denke, auf so viele
zuvorkommende, trauliche Güte noch kein Zeichen meines Lebens, meiner
Dankbarkeit gegeben zu haben." - "Unter dieser Strenge lernte ich verschiedene
sehr schäzbare Personen kennen, worunter auch allerdings diejenigen gehören, die
vermittelst Ihrer Zuschrift an mich kamen." - "Auch hatte ich schon vor dem
Empfang Ihres lezten Briefes [...] das Paket an den
bestimmten Ort nach Frankreich abgesandt." - "Ich nehme den innigsten Antheil an
dem Leyden über den Verlust Ihres jüngsten Sohnes" - "Auch thut mir sehr leid,
daß Sie von Ihren vortrefflichen Kindern Friz, und Elzy
entfernt leben müßen, und der Himmel weiß, auf wie lange. Zwar
versprechen Sie mir im Jahre -95 wieder in Rom zu seyn, mit Sehnsucht werde ich
der Erfüllung dieses Versprechens entgegen sehen. - Und Sie, meine gnädige
Freundin! entfernen sich zum drittenmal von den Grenzen Italiens".