Vgl. "Druckfehler im I. Bande", in: Amalthea, Bd.
2, Leipzig 1822, S. [397].
[Schließen]
In lateinischer Schrift
Amalthea
:
1. Band. Druckfehler.
S. 207. über der Zeilein der Note lies: K. Akad. der
S.
208. Z. 17. lxxx der anstatt den
Z. 30. –
Bildschnitzkunst anstatt Bildstechkunst.
Z. 34. – Stempelschneidekunst
Z. 36 – Material anstatt Materialische.
S. 211. lezte Zeile l.
einfärbig, anstatt einförmig.
S. 220. Z. 27. l. In lateinischer SchriftScyllis anstatt In lateinischer SchriftStyllis.
S. 221. Z. 26.
l. Angefeuchtet statt ungefeuchtet.
S. 222. Z. 30. l. Fugung anstatt
Fügung, welcher Fehler im folgenden öfters wiederkehrt.
S. 226. Z. 2. l.
Peperinstein anstatt Paporinstein.
– Z. 5. von
unten: l. Knöpfe anstatt Köpfe.
S. 229. Z. 16. l. Monumente anstatt Namen:
und nach ward setze – er – zu.
– Z. Z. 18. l.
In lateinischer SchriftMattei anstatt In lateinischer SchriftNattei.
S. 233. Z. 9. l. In lateinischer SchriftTadda anstatt In lateinischer Schrifttadda.
S. 246. Z. 6. l. In lateinischer SchriftCestius anstatt
In lateinischer SchriftCertius.
S. 249. Z. 25. Setze nach Kunst– sich
– hinzu.
S. 250. Z. 1. l. Werkstätte.
S. 251. Z. 19. Streiche – zu –
vor viel weg.
S. 252. Z. 3. l. Auf uns gekommen
| 5
S. 253. in der Note: l. In lateinischer SchriftChares anstatt In lateinischer SchriftMares.
S. 254. Z. 25. l. Fließ anstatt Fluß.
S. 255. Z. 6. streiche nach Kern – Noch – weg.
– Z. 31. l. vereinzeln
anstatt vereinzelne [!]
S. 264. Z. 8 unten. l. In lateinischer SchriftRatumna.