Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der amtlichen Schriften
mit Aloys Hirt im Jahr 1828

4 Trefferfirstprevnextlast

Gutachten von Schinkel und Hirt für den Staatsminister von Altenstein. Berlin, 19. Februar 1828

Dem Rescript von Seiten Euer Excellenz zufolge hat die Commission nicht ermangelt die von dem General Consul Baumgærtner in Leipzig zum Kauf angetragenen Gemaelde in Augenschein zu nehmen. Selten ist aber die von derselben auf dergleichen Kunstschau angewandte [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an Staatsminister von Altenstein. Berlin, 23. Februar 1828

Schon längst würde die Commission den von Euer Excellenz in dem hohen Rescript vom 9ten. Mai anni praeteriti eingeforderten Bericht über den gegenwärtigen Zustand der Restauration der vormals Sollyschen Gemaeldesammlung eingereicht habe [...]

Entgegnung Hirts auf ein Schreiben von Schinkel und Waagen an Staatsminister von Altenstein. Berlin, 24. August 1828

Ich habe Vorstehendes gelesen, und wiedergelesen. Doch kann ich die Tendenz desselben noch nicht recht faßen. Solange die Commission aus zwey bestand, war nie schwierige Discussion über dergleichen, weder münd [...]

Schreiben Hirts an den Staatsminister von Altenstein. Berlin, 28. Oktober 1828

Ich lebe der vollsten Ueberzeugung, dass die endliche Vollziehung des großen Geschäftes nur durch Einen Ordner zweckmäßig bewirkt werden kann; zwar unter der Oberaufsicht des Ministers, mit dem aber der Ordner nur persönlich zu verhandeln haben würde. - Eine [...]

firstprevnextlast

Nach Kategorie filtern

Nach Chronologie filtern

  • 1828

Nach Verfasser filtern

  • Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften, Königlich Preußische: Senat
  • Altenstein, Karl Sigmund Franz Freiherr vom Stein zum
  • Hirt, Aloys
  • Schinkel, Karl Friedrich

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.