Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der amtlichen Schriften
mit Karl Friedrich Schinkel im Jahr 1826

10 Trefferfirstprevnextlast

Schreiben von Schinkel und Hirt an Staatsminister von Altenstein. Berlin, 3. Januar 1826

Die Sammlung von Malmaison war früher nicht unberühmt. Aber was iezt die Brüder Frommel unter diesem Namen anbieten, scheint nur ein wenig zu beachtender Überrest hievon zu seyn. Bekanntlich giengen die besten Sachen aus Malmaison nach Pete [...]

Gutachten von Schinkel, Hirt und Rauch an Staatsminister von Altenstein. Berlin, 6. März 1826

Sr Excellenz der Graf von Ingenheim hat sich gegen die Unterzeichneten erklaert, daß er einen Theil seiner Ankäufe auf seiner letzten Reise in Italien an das Koenigliche Museum [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt (im Namen der Museumskommission) an die königliche Hauptkasse für die wissenschaftlichen Anstalten. Berlin, 1. April 1826

Eine Koenigliche Hochloebliche Haupt Casse für die wissenschaftlichen Anstalten ersuchen wir hierdurch dienstergebenst,1) dem Dr. Waagen, als Ersatz der aus dem ihm anvertrauten eisernen Fonds entnommenen für kleine Bedürfniße beim Attelier des [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an König Friedrich Wilhelm III. Berlin, Ende April 1826

In der allerunterthänigsten Eingabe in den letzten Monaten des verfloßenen Jahres, haben wir treuen Bericht über den Zustand und den Fortgang der Arbeiten für das Königliche Museum abgestattet, und zugleich di [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an die königliche Hauptkasse für die wissenschaftlichen Anstalten. Berlin, 6. September 1826

Zur Ausführung der Allerhoechsten Orts befohlenen Translocation der dem Koeniglichen Kunst Museum zugehoerigen Gemaelde aus den Localen des Königlichen Akademie Gebäudes in die des Grundstücks Behren Str N 66 [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an Staatsminister von Altenstein. Berlin, 21. Oktober 1826

Die unterzeichnete Commission hat so lange mit ihrem Berichte über die Versetzung der Gemälde der vormaligen Sollyschen Samlung aus dem Königlichen Akademiegebäude nach dem neuen Locale in der Behrenstraße gezögert, [...]

Auszug eines Schreibens von Schinkel und Hirt an Staatsminister von Altenstein. Berlin, 26. Oktober 1826

Es war für die Commission höchst erfreulich aus dem Rescript vom 30ten September zu ersehen, daß die Ansichten von Ew: Excellenz über die bei dem Königlichen Kunstmuseo Anzustellenden durchaus mit [...]

Gutachten von Hirt, Schinkel und Rabe für den akademischen Senat der Akademie der Künste über architektonische Zeichnungen von Prof. Zielcke. Berlin, 21. November 1826

Dem Auftrage eines hochlöblichen academischen Senats zufolge sind die unterzeichneten Mitglieder desselben zusammen getreten, die architektonischen Zeichnungen des Herrn Prof. Zielc [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an die Königliche Hauptkasse für die wissenschaftlichen Anstalten. Berlin, 1. Dezember 1826

Eine Koenigliche Hochloebliche Haupt Casse für die wissenschaftlichen Anstalten ersuchen wir hierdurch dienstergebenst, dem Herrn Doctor Waagen zum Ersatz der aus dem von demselben verwalteten Vorschuße entnommenen Ausgaben für die beim Attelier des Koeniglich [...]

Schreiben von Hirt und Schinkel an Staatsminister von Altenstein. Berlin, 16. Dezember 1826

Das Raphaelische Gemälde des Herrn Ritters Della Marmora in Turin bleibt nach der eigenen Beschreibung von Seite des Besitzers [...]

firstprevnextlast

Nach Kategorie filtern

Nach Chronologie filtern

  • 1826

Nach Verfasser filtern

  • Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften, Königlich Preußische: Senat
  • Altenstein, Karl Sigmund Franz Freiherr vom Stein zum
  • Hirt, Aloys
  • Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Preußisches (Kultusministerium)
  • Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten: Hauptkasse
  • Museumskommission - Königliche Kommission zur Einrichtung eines Kunstmuseums in Berlin (= 1. Kommission unter Vorsitz von Altenstein; Mitglieder: Schinkel, Hirt, Hummel, Wach, ab Juni 1823 Waagen als Gehilfe); (die "neue Commission" ab Mai 1829 unter Vorsitz von W. v. Humboldt)
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III. von
  • Rabe, Martin Friedrich
  • Rauch, Christian Daniel
  • Schinkel, Karl Friedrich

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.