Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der amtlichen Schriften
mit Karl Sigmund Franz Freiherr vom Stein zum Altenstein im Jahr 1827

19 Trefferfirstprevnextlast

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 24. Januar 1827

Seine Majestät der König haben mittelst allerhöchster Cabinets-Ordre vom 15/13. dieses Monats zu befehlen geruhet, daß durch die hiezu ernannte Commißion näher ermittelt werden soll: ob der Generalstaab und die Plankammer nicht gemeinschaftlich mit der [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 30. Januar 1827

Die Ministerial-Commission, welche mit der Ausmittelung eines angemeßenen Locals zur Unterbringung der Bureaux des General-Staabes beauftragt worden ist hat bei Ew. Hochwohl- und Wohlgeboren Erklärung vom 24 dieses Monats über die mögliche [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 8. Februar 1827

Auf Ew: p Anzeige vom 7ten dieses Monats bemerke ich, daß es der förmlichen Besetzung der Stelle des verstorbenen Tuschert nicht bedarf. Es wird das was dem Portier obliegt, freylich von einer Person besorgt werden können, welche überhaupt [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 21. Februar 1827

Auf Ew. — Schreiben vom 11. dieses Monats genehmige ich, daß der Sterneaux zu den untergeordneten Arbeiten bei dem Restaurations-Atelier und zu den nöthigen Hülfsleistungen bei den übrigen Einrichtungsgeschäften, wozu Sie deßen vorzügliche Brauchbarkeit und [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 22. Februar 1827

Der Inhaber einer Gold- und Silberhandlung, Schoppe, Breitestraße n. 7. hat eine Anstellung bei dem künftigen Kunst-Museum nachgesucht. Die vortheilhafte Aeußerung des Herrn Geheimen Oberjustizraths Müller über diesen Mann veranlaßt mich, E [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 19. März 1827

Ew. — benachrichtige ich in Bezug auf Ihren Bericht vom 3. Februar dieses Jahres, wie Seine Majestät der König mittelst allerhöchster Cabinets-Ordre vom 16. dieses Monats zu bestimmen geruhet haben:daß wenn sich bis zu dem Zeitpunct, wo die Räumung des Ord [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 27. März 1827

In Verfolg meines Schreibens vom 19 dieses Monats benachrichtige ich Ew — daß, nach einer Mittheilung des Herrn General-Majors Rühle von Lilienstern alle Versuche zur Ermittelung eines angemeßenen Mieth-Locals für den Generalstab bis jetzt erfolglos geblieben [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 1. April 1827

Durch Ew — Schreiben vom 30. März finde ich mich veranlaßt, Ihnen folgende Bemerkung ergebenst mitzutheilen. Ihre ausführlich abgegebenen Erklärung über die Zusammenbringung oder theilweisen Ausräumung der Gemälde, welche sich in dem Gebäude des vormaligen Han [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 7. April 1827

Es ist nothwendig von den Catalogen über die vormals Sollyschen Gemälden welche sich in der Behrenstraße n. 50 und im Universitätsgebäude befinden Einsicht zu nehmen; Ew — ersuche ich daher, eine solche vollständig und baldigst auf einige Tage zuzuschiken. [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 3. Mai 1827

Zur Ausrichtung des allerhöchsten Auftrags, welcher in der Reclamations-Sache des Kunstmanns Solly an des Herrn Justiz-Ministers Excellenz und an mich gemeinschaftlich erlaßen worden ist, bleibt unumgänglich nothwendig, daß die Verzeichniße der [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Hirt. Berlin, 6. Mai 1827

Dem allerhöchsten Auftrage zufolge muß über die Anzahl der übernommenen vormals Sollyschen Gemälde eine bestimmte und sichere Ermittelung erfolgen. Da nun Ew. — in dem Schreiben vom 5. dieses Monats womit Sie das Gemälde verzeichniß einreichen [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 9. Mai 1827

Ew. — eröffne ich hierdurch, daß nach dem Inhalte der allerhöchsten Cabinets-Ordre vom 9 vorigen Monats das Haus des vormaligen Handels-Ministeriums zu den Restaurations- und übrigen Einrichtungsgeschäften für das Kunst-Museum bis zum A [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Hirt. Berlin, 14. Mai 1827

Ew. — wird das Verzeichniß über die vormals Sollyschen Gemälde hier neben zurükgegeben. Ich erwarte, daß nunmehr die Anzeige von den darunter befindlichen Gemälden welche dem p Solly früherhin nicht gehört haben baldmöglichst erfolgen wird und bemerke nochmals [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Hirt. Berlin, 6. Juni 1827

Bei Rükgabe der eingereichten Cataloge bemerke ich zu Ew. Wohlgeboren erläuterndem Bericht vom 19 vorigen Monats Folgendes:1. Sie haben die zwei Coxcieschen Copien der Eykschen Tafeln "Anbetung des Lammes" und "Gott Vater" als solche bemerkt, die bei der Berec [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein im Namen des Königs an Schinkel und Hirt. Berlin, 20. Juni 1827

Ew. — theile ich zwei Verzeichniße von verkäuflichen Gemälden ergebenst mit, die bei Seiner Majestät dem Könige ohne Preisforderung eingereicht sind, damit sie hiervon Kenntniß nehmen und mir Ihre Meinung über deren Werth für das Kunst-Muse [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 15. Juli 1827

Auf mein Ansuchen bei des Herrn Hofmarschalls, Freiherrn von Maltzahn Excellenz um die Verfügung, daß Ew — mit den etwa noch zuzuziehenden Personen die königlichen Schloßer, zur Besichtigung der darin befindlichen Kunstgegenstände eröffnet werden, habe ich die [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 12. Oktober 1827

Ew. — theile ich einen Catalog über verkäufliche Gemälde des Erzbischofs von Tarent, Monsignore Capece Latro, jetzt in Neapel wohnhaft, hierneben [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 28. Oktober 1827

Der Kunsthändler Müller hierselbst hat sich abermals an Seine Majestät den König wegen des Ankaufs der, bereits in dem Rescripte vom 20ten Juny dieses Jahres gedachten Gemälde [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 4. Dezember 1827

Ew: Hochwohl- und Wohlgeboren haben die, in dem Rescripte vom 9ten Mai dieses Jahres gewünschte Anzeige über die dermalige Lage des Restaurations-Geschäfts pp noch nicht erstattet. Ich sehe mich daher veranla [...]

firstprevnextlast

Nach Kategorie filtern

Nach Chronologie filtern

  • 1827

Nach Verfasser filtern

  • Altenstein, Karl Sigmund Franz Freiherr vom Stein zum
  • Harlem, August Otto Johann Georg von
  • Hirt, Aloys
  • Humboldt, Alexander von
  • Kamptz, Karl Albert von
  • Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, Preußisches (Kultusministerium)
  • Preußen, Friedrich Wilhelm (IV.) von
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III. von
  • Rauch, Christian Daniel
  • Schadow, Johann Gottfried
  • Schinkel, Karl Friedrich

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.