Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der amtlichen Schriften
mit Johann Gottfried Schadow im Jahr 1829

1 Trefferfirstprevnextlast

Schreiben von A. v. Humboldt, mit den Unterschriften von Hirt, Schadow, Schinkel und Rauch, für den Staatsminister v. Altenstein. Berlin, 28. Januar 1829

Die Königliche Immediat Commission zur Prüfung der Unterstüzungs-Gesuche junger Künstler hat die Ehre Ew Excellenz, in Folge Hochdero Schreibens vom 19ten dieses Monats, ganz gehorsamst anzuzeigen, daß sie den Kunstschüler August Hüppe durch seinen [...]

firstprevnextlast

Nach Kategorie filtern

Nach Chronologie filtern

  • 1829

Nach Verfasser filtern

  • Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Königlich Preußische: Historisch-Philologische Klasse
  • Akademie der schönen Künste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin, Königlich Preußische
  • Altenstein, Karl Sigmund Franz Freiherr vom Stein zum
  • Generalkasse, Königliche
  • Hirt, Aloys
  • Humboldt, Alexander von
  • Humboldt, Wilhelm von
  • Museumskommission - Königliche Kommission zur Einrichtung eines Kunstmuseums in Berlin (= 1. Kommission unter Vorsitz von Altenstein; Mitglieder: Schinkel, Hirt, Hummel, Wach, ab Juni 1823 Waagen als Gehilfe); (die "neue Commission" ab Mai 1829 unter Vorsitz von W. v. Humboldt)
  • Preußen, Friedrich Wilhelm (IV.) von
  • Rauch, Christian Daniel
  • Schadow, Johann Gottfried
  • Schinkel, Karl Friedrich
  • Waagen, Gustav Friedrich

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.