Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der amtlichen Schriften im Jahr 1825

Treffer 1-20 von 21firstprevnextlast

Schreiben von Schinkel und Hirt an den Staatsminister von Altenstein. Berlin, 21. Januar 1825

Als die Commission die zum Behuf der Ausstellung im Herbst des vorigen Jahres nöthigen Räume der Koeniglichen Akademie der Künste abtrat, bat sie zugleich die Zurückgabe derselben nach dem Schluße der Ausstellung [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 31. Januar 1825

Auf Ew. Hochwohl- und Wohlgeboren Schreiben vom 21. dieses Monats kann ich nicht unbemerkt lassen, daß ich die Beschwerde über das Entbehren einiger der KunstAkademie zur KunstAusstellung überlassenen Räume nicht angemessen finde. Ganz [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 26. Februar 1825

Ew. Hochwohl- und Wohlgeboren benachrichtige ich hierdurch, daß Seine Majestät der König auf meinen Bericht geruhet haben, den Ankauf der von des wirklichen Geheimen Raths, Herrn Grafen von Ingenheim Excellenz eingeschikten antiken Sculpturen der Isis-Statue u [...]

Attest von Schinkel und Hirt für die Restauratoren Kromayer und Neumeister. Berlin, 13. April 1825

Attest / für / den Hüttenbaueleven Herrn / Chr. Ad. Kromayer. / & / den Eleven Carl NeumeisterDer bisherige Hütten bau eleve Herrn Chr: Ad: Kromayer aus Saarbrücken gebürtig, ist seit Anfangs des vorigen Jahres dem Attelier des Koen [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an den Staatsminister von Altenstein. Berlin, 4. Mai 1825

Die unterzeichnete Commission hat schon wiederholten Mahls die Ehre gehabt, ihrem hohen Chef für das Kgl: Museum gehorsamst anzuzeigen: wie nothwendig es für den Fortgang der Restaurationen sey, daß das gesammte Locale, was für die Zeit der Ausstellung im vori [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 13. Mai 1825

Ueber das Bettendorfsche Gemälde des Roger van der Wyde[!] zu Aachen wurde mir das Bedenken mitgetheilt, daß solches zu hoch und in einem zu nachtheiligen Lichte hange, um mit Sicherheit beurtheilen zu können, ob das [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an den Staatsminister von Altenstein. Berlin, 25. Mai 1825

In Bezug auf die Leopold Bettendorffschen Gemaelde giebt sich die unterzeichnete Commission die Ehre, Euer Excellenz gehorsamst zu erwiedern, daß das Gutachten des Professor Moslar verständig und genau abgefaßt ist, und daraus hervor ge [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 17. Juni 1825

Die Wittwe Robert, - Friedrichstraße num. 72. - hat eine Landschaft von du Jardin zum Kauf angetragen und dabei bemerkt, daß Ew. Wohlgeboren, Herr Hofrath Hirt solche vortheilhaft beurt [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 23. Juni 1825

Der Kunsthändler Jacoby, unter den Linden 35, hat bei Seiner Majestät dem Könige, den beiligenden, an mich überwiesenen Catalog seiner Gemälde eingereicht, und mir ebenfalls ein solches Ver [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an den Staatsminister von Altenstein. Berlin, 4. Juli 1825

In Betreff der Gemaelde des Kunsthändler Jacobi, wovon Euer Excellenz das Verzeichniß an die Commission übersandt haben, kann dieselbe nur [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an den Staatsminister von Altenstein. Berlin, 4. Juli 1825

In Rücksicht des Gemaeldes von du Jardin, der Madame Robert gehoerig, ist es richtig, daß ich, der unterschriebene Hirt es früherhin gesehn und nicht uninteressant gefunden habe, aber mit der Bemerkung gegen die [...]

Schreiben von Hirt an den Staatsminister von Altenstein. Berlin, 27. Oktober 1825

Ew. Excellenz werden es nicht ungnädig aufnehmen, wenn ich nach einem Verlauf von zwey Jahren wieder gehorsamst einkomme, um für die zwey ausgezeichneten Gemälde [...]

Bericht von Schinkel und Hirt an König Friedrich Wilhelm III. die geplante Einrichtung des Museums betreffend. Berlin, 31. Oktober 1825

Auf die allerunterthänigst eingereichte Bitte des Hofrath Hirt, haben Eure Königliche Majestät durch Cabinetsordre vom 22ten May 1824 , eine Revision des Museumsbaues zu erlauben geruhet, und genehmigt, [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an den Staatsminister von Altenstein. Berlin, 9. November 1825

In Betreff des von der Wittwe Robert bei des Koenigs Majestät zum Kauf für das Königliche Museum in Antrag gebrachten Bildes, haben die unterzeichneten Commissarien schon einmal, in Folge Euer Excellenz sehr [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Hirt. Berlin, 16. November 1825

Ew. Wohlgeboren habe ich in meinem Schreiben vom 10 September 1823 ausführlich mitgetheilt, daß Seine Majestat der König den Ankauf Ihrer zwei ausgezeichneten Gemählde in so fern genehmigt haben, als die Z [...]

Schreiben des Akademiemalers Schumann wohl an Hirt oder Schinkel. Berlin, 29. November 1825

bitte ich ergebenst zu entschuldigen, daß ich so frei bin Dieselben mit Nachstehenden zu behelligen.Sollte vielleicht noch zu den zu errichtenden Königlichen Museum, Kunstwerke angekauft werden, werde ich mich veranlaßt finden, ein mir zugehöriges Gemälde, daz [...]

Schreiben von Schinkel wohl an Hirt. Berlin, 29. November 1825

Doctor Waagen hat mir den beiligenden Brief unsers sonst so sanften Schlesinger zugestellt; mir scheint dieser Brief in einer sonderbaren vielleicht hyperkondrischen Stimmung abgefasst. Wie man nun einem sonst guten und für uns [...]

Schreiben des Staatsministers von Altenstein an Schinkel und Hirt. Berlin, 3. Dezember 1825

Der Gehülfe im Restaurations-Attelier Kromayer hat mich um einen Vorschuß von 100 reichsthalern ersucht mit dem Bemerken, daß Ew: Hochwohl- und Wohlgeboren geneigt seyn würden, diese Bitte zu befürworten. Es wird von der [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an den Staatsminister von Altenstein. Berlin, 12. Dezember 1825

In Beziehung auf das Gesuch des Gehülfen im Restaurations-Attelier Kromayer um einen Vorschuß von 100 Reichstaler hat die Commission die Ehre Ew. Excellenz zu antworten, daß sich derselbe bisher in seinem Geschäft als vo [...]

Schreiben von Schinkel und Hirt an Staatsminister von Altenstein. Berlin, 23. Dezember 1825

Der Professor Schumann, Mitglied der Königlichen Akademie der Künste, hat uns mit dem gehorsamsten angebogenen Schreiben vom 29. November currentis ein ihm zugehoeriges Gemaelde, eine todte Nonne [...]

firstprevnextlast

Nach Kategorie filtern

Nach Chronologie filtern

  • 1825

Nach Verfasser filtern

  • Altenstein, Karl Sigmund Franz Freiherr vom Stein zum
  • Hirt, Aloys
  • Preußen, Friedrich Wilhelm III. von
  • Schinkel, Karl Friedrich
  • Schumann, Karl Franz Jakob Heinrich

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.