Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der amtlichen Schriften im Jahr 1810

8 Trefferfirstprevnextlast

Schreiben Hirts an die Sektion des Kultus betreffend den Unterricht an der Bauakademie. Berlin, 2. Januar 1810

Mir ist das Schreiben der Section an den academischen Senat vom 11ten November 1809 mitgetheilt worden, nach welchem für den mit der Kunstakademie zu verbindenden Unterricht in der Baukunst ein besonderer Ausschuß ernannt ist, wovon [...]

Schreiben Hirts an die Sektion des Kultus und öffentlichen Unterrichts betreffend die Neuorganisation der Akademie der Wissenschaften. Berlin, 4. Januar 1810

Durch ein lezteres von der Section an die Akademie der Wißenschaften erlaßenes Rescript: den von dieser eingereichten Plan zu einer neuen Organisation der Gesammtakademie betreffend: werden die Mitglieder aufgefordert, ihre besondern Ge [...]

Schreiben Wilhelm von Humboldts (Leiter der Sektion für den öffentlichen Unterricht) an Hirt (als Mitglied des Senats der Akademie der Künste). Berlin, 31. Januar 1810

Die unterzeichnete Section dankt dem Herrn Hofrath Hirt für dessen unterm 2ten dieses Monats mitgetheilten einsichtsvollen Bemerkungen über eine zweckmäßige Einrichtung der Königlichen Kunst-Académie in Verbindung mit der Bau-Académ [...]

Votum Hirts zum Übertritt Biesters von der philosophischen zur historisch-philologischen Klasse der Akademie der Wissenschaften. Berlin, 19.(?) März 1810

Ich kann nichts gegen den Übertritt des Herrn Biester von der philosophischen zur historischen Classe einwenden, da bis iezt die Freyheit eines solchen Überganges von einer Classe in die andere jedem Mitgliede gegeben war. Indeßen wünschte ich sehr, daß keine [...]

Vortrag Hirts in der Akademie der Wissenschaften "Von den Aegyptischen Pyramiden überhaupt, und von ihrem Baue insbesondere". Berlin, 12. April 1810

Von den Aegyptischen Pyramiden überhaupt, und von ihrem Baue insbesondere. Von A. Hirt. Vorgelesen in der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin den 12ten Aprill 1810. Digitalisat (aus: Google books).

Gutachten Hirts zum Unterricht in den Baufächern. Beilage zur außerordentlichen Konferenz der Akademie der Künste vom 26. August 1810. Berlin, 3. September 1810

Beylage zu der außerordentlichen Conferenz der Akademie der Künste den 26. Aug. 1810.Da ich aus der Reinschrift, welche hier der Secretar den bey der Conferenz gegenwärtig gewesenen Mitgliedern des academischen Senats zur Unterschrift vorle [...]

Senatsprotokolle vom 20. Oktober, 1. Dezember und 29. Dezember 1810 zur Gestaltung einer Prämien-Medaille für Leistungen der inländischen Industrie und Landwirtschaft

Senats Protocoll. / Berlin den 20ten Octobr: 1810.Præsentes. H: Director Frisch. — Vice Director Schadow. — Rector. Berger. — Professor. Eckert — — Freidhof. — — Gentz. — — Lütke — — Niedlich. — — [...]

Vortrag Hirts in der Akademie der Wissenschaften "Versuch über den allmähligen Anbau und Wasserbau des alten Aegyptens". Berlin, 1. November 1810

Versuch über den allmähligen Anbau und Wasserbau des alten Aegyptens. Von A. Hirt. Vorgelesen in der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin den ersten November 1810. Digitalisat (nach: Google books).

firstprevnextlast

Nach Kategorie filtern

Nach Chronologie filtern

  • 1810

Nach Verfasser filtern

  • Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften, Königlich Preußische: Senat
  • Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Königlich Preußische
  • Hirt, Aloys
  • Humboldt, Wilhelm von
  • Sektion für den Kultus und öffentlichen Unterricht im Preußischen Innenministerium

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.