Aloys Hirt – Briefe & amtliche Schriften

Über diese EditionBriefeAmtliche SchriftenRegisterSuche

Übersicht der amtlichen Schriften im Jahr 1797

3 Trefferfirstprevnextlast

Vorlesung Hirts in der Akademie der Wissenschaften "Über das Vogelhaus des M. Terentius Varro zu Casinum". Berlin, 16. Februar 1797

Über das Vogelhaus des M. Terentius Varro zu Casinum. Vom Herrn Hofrath Hirt. Vorgelesen den 16. Februar 1797. Digitalisat (bereitgestellt durch die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)

Vorlesung Hirts in der Akademie der Wissenschaften "Sur la Volière de M. Terentius Varron à Casinum". Berlin, 16. Februar 1797

Sur la Volière de M. Terentius Varron à Casinum. Par M. Hirt, traduit d'allemand. Lu à l'Académie le 16 février 1797. Digitalisat (bereitgestellt durch die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften)

Vorlesung Hirts "Ueber den Kunstschatz des Königlich-Preußischen Hauses" in der öffentlichen Sitzung der Akademie der Künste. Berlin, 25. September 1797

Ueber / den Kunstschatz des Königlich-Preußischen Hauses. / Eine Vorlesung, / gehalten / bei der öffentlichen Sitzung der Akademie der schönen Künste und mechanischen Wissenschaften, den 25. Sept. 1797.Ich glaube an diesem festlichen Ta [...]

firstprevnextlast

Nach Kategorie filtern

Nach Chronologie filtern

  • 1797

Nach Verfasser filtern

  • Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Königlich Preußische: Historisch-Philologische Klasse
  • Akademie der schönen Künste und mechanischen Wissenschaften zu Berlin, Königlich Preußische
  • Hirt, Aloys

    Über das Vorhaben

  • Vorhaben
  • Impressum & Datenschutz
  • Schnittstellen

Träger des Forschungsvorhabens

»Aloys Hirt: Briefwechsel und Amtliche Schriften. Kritische und kommentierte Edition« ist ein Forschungsprojekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz – Namensnennung (CC-BY 4.0) nachgenutzt werden.